Zubereitung

  • Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  • Die Süßkartoffel mit etwas Olivenöl einstreichen und mit Salz bestreuen. Im heißen Ofen ca. 45 Minuten backen, bis sie weich ist.

  • Die Mandelstifte auf ein weiteres Backblech verteilen und für 6–8 Minuten im Ofen mitrösten lassen.

  • Den Rucola waschen und mit Hilfe einer Salatschleuder trockenschleudern.

  • Für das Dressing den Saft von einer Limette mit einem Esslöffel Honig und Apfelsaft in einen Messbecher geben und mit Hilfe eines Pürierstabs mixen, bis sich alles verbunden hat. Das Kokosöl langsam in die Masse laufen lassen und mit dem Pürierstab vorsichtig weiter mixen. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken

  • Die Mango schälen, am Strunk (harter Kern) vorsichtig entlang schneiden und in ca. 2 cm große Würfel schneiden.

  • Die Avocado halbieren, den Kern herauslösen, mit Hilfe eines Esslöffels das Fruchtfleisch heraustrennen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit der Mango in eine Schüssel geben. Einen Teil des Dressings zu den Mango-Avocado-Würfeln geben und vorsichtig unterheben. Mit dem anderen Teil des Dressings den gewaschenen Rucola marinieren.

  • Den Quäse in kleine Würfel schneiden.

  • Die Süßkartoffel mit dem Backblech aus dem Ofen nehmen. Die Süßkartoffel halbieren und ca. zur Hälfte mit Hilfe eines Löffels aushöhlen. Die Quäse-Würfel in den Süßkartoffelhälften verteilen

  • Ein Ei aufschlagen und vorsichtig in eine Süßkartoffelhälfte, über die Quäse-Würfel, geben. Danach das Gleiche mit der nächsten Hälfte und Ei machen

  • Die Hälften ein weiteres Mal im heißen Ofen auf dem Backblech für 10-15 Minuten backen, bis die Eier gestockt sind

  • Die warmen Süßkartoffelhälften auf einen flachen Teller legen, die Avocado-Mango-Würfel darauf anrichten und mit dem marinierten Rucola belegen. Die Mandelstifte über den Rucola streuen.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien482 kcal / 2.019 kJ
  • Proteine26 g
  • Kohlenhydrate40 g
  • Fett28 g

Gut zu wissen

Ihr habt für das Wochenende einen Brunch geplant, benötigt jedoch noch eine ausgefallene Rezept-Idee? Die lauwarme Süßkartoffel mit Quäse und dem Avocado-Mango-Rucola-Salat ist exotisch, lecker und dazu vegetarisch. Die Mischung aus Süßkartoffel, Quäse und Ei ist laktose*- und glutenfrei. Das u. a. in der Avocado enthaltene Fett steuert dem Gericht einfach ungesättigte Fettsäuren (Omega 9) bei.

*Restlaktosegehalt <0,1 g / 100 g

„Als gelernter Koch arbeite ich vor allem mit Produkten, die ich selbst gern mag und von denen ich überzeugt bin.”

Markus Bongardt

Chefkoch und Foodstylist