Zubereitung

  • Das gesamte Gemüse waschen (Kohlrabi, Möhre, Zucchini und Rote Bete), die Enden abschneiden und mit einem Spiralschneider o. ä. in die gewünschte Gemüse-Nudelform schneiden/schälen.

  • Einen Topf mit Wasser aufstellen und darin Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen.

  • Die verschiedenen Gemüsesorten in kochendem Wasser nacheinander wie folgt blanchieren (das ganze Gemüse soll dabei bissfest bleiben):

  • Zucchini für 1 Minute kochen lassen, rausnehmen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

  • Kohlrabi für 2 Minuten kochen lassen, rausnehmen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

  • Möhre für 2 Minuten kochen lassen, rausnehmen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

  • Rote Bete für 2 Minuten kochen lassen, rausnehmen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken.

  • Die Petersilie waschen und trocknen. Zusammen mit den Walnüssen, Knoblauch und Kokosöl mit Hilfe eines Standmixers zu einem groben Pesto mixen. Anschließend mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

  • Den Räucher-Tofu in ca. 2 × 2 cm große Würfel schneiden und in Kokosöl anbraten. Während des Anbratens den Honig, die Soja-Sauce, die Hoisin-Sauce und die Sesamsamen dazugeben. Alles braten lassen, bis eine dickflüssige Masse entsteht und der Tofu mit den Zutaten glasiert ist.

  • Quäse Protein nach Belieben in kleine Ecken schneiden und unter die Sesam-Tofu-Masse heben. Für ca. 1 Minute auf kleiner Flamme mitbraten lassen.

  • Die Sesam-Quäse-Tofu-Masse aus der Pfanne nehmen und kurz beiseitestellen.

  • Danach die Gemüsespaghetti in der Pfanne mischen, mit dem Walnussöl und Zitronensaft zum Erwärmen kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.

  • Zum Schluss geht’s ans Anrichten: Die Gemüsespaghetti auf die Teller verteilen, die Sesam-Quäse-Tofu-Masse auf die Spaghetti heben und nach Belieben mit frischem, kleingehacktem Koriander garnieren.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien504 kcal / 2.106 kJ
  • Proteine26 g
  • Kohlenhydrate19 g
  • Fett38 g

Gut zu wissen

Spaghetti aus Gemüse? Schaut nicht nur schön bunt aus, sondern schmeckt auch noch gut! In dem bunten Gemisch stecken viele wichtige Nährwerte: Walnüsse liefern Fettsäuren, darunter Omega-3-Fettsäuren. Tofu, auch „Bohnenquark“ genannt, wird aus Sojabohnen, genau genommen aus Sojamilch, hergestellt.

„Als gelernter Koch arbeite ich vor allem mit Produkten, die ich selbst gern mag und von denen ich überzeugt bin.”

Markus Bongardt

Chefkoch und Foodstylist