Zubereitung

  • Champignons putzen und sehr fein würfeln

  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Champignons für ca. 5 – 7 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Mit Salz würzen

  • Währenddessen Knoblauch schälen und hacken

  • Zwiebel schälen und fein würfeln

  • Porree der Länge nach vierteln und in stücke schneiden. Anschließend gründlich waschen und abtropfen lassen

  • Knoblauch, Zwiebeln und Porree zu den Champignons geben und ca. 5 Minuten weiterbraten, Anschließend zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen

  • Eier trennen

  • Eiweiß mit einem Handrührgerät steif schlagen und zur Seite stellen

  • Quäse mit SKYR Kulturen in Würfel schneiden

  • Eigelb in einer Schüssel mit Milch und etwas Quark mischen. Mit geräuchertem Paprikapulver, Muskat, Salz und Pfeffer würzen

  • Mehl und Backpulver hinzugeben und vorsichtig rühren

  • Käsewürfel und Gemüse zum Teig geben und vorsichtig mischen. Anschließend Eischnee unterheben.

  • Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Teig hinzugeben und ca. 8 Minuten bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel braten

  • Währenddessen Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken

  • Petersilie und restlichen Quark mischen und mit Salz und Pfeffer würzen

  • Teig mit zwei Pfannenwendern vierteln, wenden und ohne Deckel weitere 5 - 7 Minuten goldbraun braten

  • Kaiserschmarrn grob in Stücke teilen, mit Kräuterquark und nach Belieben mit mehr Käsewürfeln genießen.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien710 kcal / 2977 kJ
  • Proteine38 g
  • Kohlenhydrate30 g
  • Fett26 g

Gut zu wissen

Ihr wollt Kaiserschmarrn gern mal herzhaft probieren? Dann haben wir hier das passende Rezept für euch. Probiert unseren herzhaften Kaiserschmarrn mit Pilzen und Quäse. Die darin enthaltenen Proteine sorgen dafür, dass ihr euch lange satt fühlt. Hier erfahrt ihr mehr über Hungergefühl und Sättigung.

Eine Proteinbombe*, kein Schmarrn!

*Proteine tragen zu einer Zunahme an Muskelmasse bei. Neben einer ausgewogenen Ernährung ist ausreichend Bewegung wichtig für das körperliche Wohlbefinden.

„Wir lieben gutes Essen und finden frisches Kochen in der heimischen Kombüse muss nicht kompliziert & zeitaufwendig sein. Werdet zum Kptn in eurer Kombüse!”

Martina Trommer von KptnCook

Foodstylistin und Rezeptentwicklerin bei der Kochapp KptnCook