Zubereitung

  • Das Steakfleisch in ca. 2 cm dünne Streifen schneiden. Anschließend mit Salz, Pfeffer, Balsamico-Essig und Agavensaft in einer kleinen Schüssel marinieren, mit Klarsichtfolie abdecken und zum Einwirken für einige Zeit in den Kühlschrank stellen.

  • Den Ofen auf 250 °C vorheizen.

  • In der Zwischenzeit die Paprika entkernen, in ca. 2 cm dünne Streifen schneiden, den Brokkoli in kleine Röschen schneiden, die Zuckerschoten in kleine, feine Streifen schneiden, den Pak-Choi hinten am Strunk abschneiden und in grobe, mundgerechte Stücke schneiden. Die Cashew-Nüsse mit einem Messer vorsichtig klein hacken.

  • Quäse in kleine ca. 1 x 1 cm Würfel schneiden.

  • In einer Pfanne die Paprika für ca. 3 Minuten anbraten. Anschließend die Zuckerschoten dazu geben und weitere 2 Minuten mit anbraten. Im Anschluss den Pak-Choi dazugeben und für eine weitere Minute kurz anbraten. Alles in eine Schüssel geben und kurz beiseitestellen.

  • Einen Topf mit Wasser und etwas Salz aufstellen und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Linsen für 15–20 Minuten bissfest kochen und im Anschluss abgießen. Die gehackten Cashew-Nüsse unter die Linsen heben.

  • Die Butter in eine große Pfanne bzw. in einen Wok geben und die marinierten Steakstreifen für ca. 4-5 Minuten scharf anbraten. Danach mit der Sahne und dem Rotwein ablöschen. Anschließend das geschnittene Gemüse zu den Steakstreifen in die Pfanne geben und alles zusammen kurz aufkochen lassen, bis sich alles verbunden hat.

  • Zum Schluss die Linsen in eine Schale geben, mit dem Steakstreifen-Gemüse belegen und je nach Belieben mit den Quäse-Würfeln, etwas Sojasprossen und frischen Kräutern garnieren.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien783 kcal / 3.280 kJ
  • Proteine63 g
  • Kohlenhydrate65 g
  • Fett33 g

Gut zu wissen

Der Beef Wok mit Gemüse liefert euch unterschiedliche Proteine pflanzlichen und tierischen Ursprungs. Der Pak Choi*, auch chinesischer Senfkohl genannt, macht das Wok-Gericht zu einem besonderen Highlight. Häufig wird der chinesische Blätterkohl anstelle von Spinat oder Chinakohl eingesetzt und enthält verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe.

* 100 g Pak Choi enthalten 252 mg Kalium. Der empfohlene Tagesbedarf der DGE liegt bei 2.000 mg.

„Als gelernter Koch arbeite ich vor allem mit Produkten, die ich selbst gern mag und von denen ich überzeugt bin.”

Markus Bongardt

Chefkoch und Foodstylist